Luceplan

Das Unternehmen Luceplan wurde im Jahre 1978 in Mailand (Italien) von den drei Architekten Ricardo Sarfatti, Sandra Severi und Paolo Rizzatto gegründet. Zunächst konzentrierte sich Luceplan auf die Lichtplanung nationaler und internationaler, architektonischer Großprojekte ( z. B. Lichtlösungen für die Frankfurter Oper und das „Goldhill Center in Singapur), konzentrierte sich jedoch immer mehr auf die Fertigung von Designerleuchten und stellte schließlich im Jahre 1981 seine erste Leuchtenkollektion vor. Bereits das erste Leuchtenmodell von Luceplan, die schwenkbare und höhenverstellbare Deckenleuchte „D7“ von Paolo Rizzatto begeisterte die Fachwelt und wurde mit dem begehrten Compasso d´Oro ausgezeichnet. Ebenfalls den Compasso d´Oro erhielten einige Jahre später die schlanke Stehlleuchte „LOLA“ (1989) und die elegante Wandleuchte „Metropoli“ (1994).

Luceplan wuchs, expandierte und arbeitete zunehmend mit kompetenten und anerkannten Designer zusammen, die sich mit ihrer Kreativität, ihren innovativen Ideen und persönlichen Einstellungen der Firmenphilosophie des Unternehmens Luceplan anschlossen. Luceplan hat stets das Ziel, die Lichtplanung und Lichtgestaltung perfekt auf die vorgegebene Architektur abzustimmen und verwirklicht so seinen Traum, durch den optimalen Einsatz von Licht Wohlbefinden auszulösen und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.

Das Unternehmen Luceplan hat das Ziel, Lichtobjekte zu fertigen, die von ständig wechselnden Modetrends unbeeinflusst bleiben und setzt bei der Herstellung auf umweltfreundliche Aspekte (Material, Herstellungsverfahren, Energiesparen). Luceplan garantiert eine lange Haltbarkeit seiner Designerleuchten und legt sein Hauptaugenmerk auf die Herstellung zeitlos schöner, funktionaler Leuchten, die technisch dem höchsten Niveau entsprechen. Der Hersteller Luceplan strebt stets nach eleganten und präzisen Lichtlösungen und garantiert die Einhaltung aller Leistungsstandards.

Luceplan bevorzugt für seine Leuchtenmodelle schlichte, klare, stilvolle Formen und fertigt solide, auf das Wesentliche reduzierte Designerleuchten. Die Pendelleuchte „Costanza“ (1986) wird aus Aluminium und pflegeleichtem, siebbedrucktem Polycarbonat hergestellt und verbreitet ein angenehmes, warmes Licht. Mit der Pendelleuchte „Titania“ (2005) kommt Farbe ins Spiel. Mit den fünf beiliegenden Farbfiltern kann das Licht den Stimmungen angepasst werden. Die zierliche, flexible und effiziente Tisch- oder Stehleuchte „Berenice“ (1985) überzeugt mit ihrem minimalistischen Design und der präzisen Lichtabgabe.

Durch Experimentieren, Produktforschung, Qualitätsgarantie und dem Mut, innovative Wege zu gehen, gelang es Luceplan, den anspruchsvollen Weltmarkt zu erobern und sich als italienisches Unternehmen für Designerleuchten nachhaltig zu etablieren.

You May Also Like

Prandina

Das im Jahre 1982 in Bassano del Grappa (Italien) gegründete Unternehmen Prandina hat sich innerhalb weniger Jahre zu…
Weiterlesen

Tecnolumen

Das deutsche Unternehmen Tecnolumen wurde im Jahre 1980 von Walter Schnepel in Bremen gegründet. Tecnolumen ist heute weltweit…
Weiterlesen

Morosini

Die Leuchtenmanufaktur Morosini aus Marcon in der Provinz Venedig ist ein venezianisches Traditionsunternehmen, dem es hervorragend gelingt, klassisches,…
Weiterlesen

Menzel Leuchten

Das Unternehmen Menzel Leuchten, mit Sitz in Ruhpolding (Deutschland), fertigt seit mehr als 50 Jahren dekorative, stilvolle Landhausleuchten…
Weiterlesen

Agmalux

Seit mehr als dreißig Jahren kreiert, entwickelt und produziert der italienische Leuchtenhersteller Agmalux in Padova / Italien seine…
Weiterlesen

Scan Studio

Das Unternehmen Scan Studio, mit Sitz in Middelfart (Dänemark), ist seit über 20 Jahren ein Anbieter für Innen-…
Weiterlesen