Einbauleuchten setzen moderne Lichteffekte

Einbauleuchten setzen moderne Lichteffekte in jeden Wohnbereich oder in den Außenanlagen von Gebäuden. Sie bieten eine indirekte und angenehme Beleuchtung. Sie betonen ausgewählte Bereiche des Wohnraumes.
Die Einbauleuchten werden in den Oberflächen der ausgewählten Stellen versenkt. Das Betriebsteil der Einbauleuchten ist nicht sichtbar und die Designfläche der Leuchten bilden eine Ebene mit der Umgebung. Auch versteckt hinter Nischen und Wandvorsprüngen lassen sich Einbauleuchten etablieren. Durch die vielseitigen Varianten der Einbauleuchten wird der Innenarchitektur keine Grenzen gesetzt.

Der Einsatz von Einbauleuchten ist an Decken, Wänden und Fußböden geeignet. In Treppenstufen und Fluren werden die Einbauleuchten zur Sicherheit und Wegführung eingesetzt. Zur Ausstellung von Sammlerstücken und Kostbarkeiten können Einbauleuchten in Regalen, Vitrinen und Schränken eingebaut werden. Im Außenbereich setzen Einbauleuchten an Wegränder und speziellen Gartenplätzen ein sanftes Licht.
Durch den speziellen Aufbau sind Einbauleuchten für Feuchträume geeignet.

Das Grundelement der Einbauleuchten besteht aus Aluminium oder Edelstahl. Die Designarten sind vielseitig.
Die Größe und Form ist variabel in der Ausstattung. Die Leuchtkörper der Einbauleuchten können flexibel oder starr in der Bewegung sein. Einige Einbauleuchten besitzen Klarglas- oder Milchglasabdeckungen. Der Leuchtkörper besteht aus Halogenbirnen oder LED-Dioden. Gerade die LED-Lampen finden durch ihre ökologische und sparsame Art einen großen Zuspruch. Ihre Farboptionen bieten viele Ideen der Gestaltung an.

Die Energieversorgung der Einbauleuchten erfolgt über eine Niedervoltspannung von einen Transformator. Diese Betriebsgeräte haben eine Spannung von 12 Volt. Auch die Einspeisung von 230 Volt Spannung vom Netz ist bei den Halogenleuchten zu finden. Besonders bei Möbeleinbauleuchten erfolgt die Energiezufuhr über die Steckdosen. Über Elektrokabel sind die einzelnen Einbauleuchten miteinander verbunden. Durch Klemmen, Federn oder Bajonettverschlüsse werden die Einbauleuchten an Wänden und Decken befestigt. Am Boden können Einbauleuchten über verschiedene Methoden montiert werden. Verbunden sind alle Einbauleuchten über Elektrokabel zum Transformator. Der Bau einer Zwischendecke, im Deckenbereich, schafft die Vorraussetzung für den Einsatz von Einbauleuchten.

You May Also Like

Moooi Raimond

Einzigartige und besonders schöne Einrichtungsgegenstände und Leuchtobjekte werden von der holländischen Firma Moooi angeboten. Die Firma ist heute…
Weiterlesen

Kundalini Shakti

Die Kundalini Shakti Stehleuchte zaubert Ihnen Dank der zwei dimmbaren Glühlampen stets das richtige Licht in den Raum.…
Weiterlesen

Kundalini Floob

Das italienische Leuchten-Herstellungshaus Kundalini ist bekannt für seine einzigartigen Leuchtobjekte, die durch ihr atemberaubendes Design und die hochwertige…
Weiterlesen

Kundalini Padma

Diese elegante und moderne Lampe weist nicht nur ein ausgefallenes Design auf, sondern stellt auch ein kleines technisches…
Weiterlesen

Lumina Cloe

Tommaso Cimini ( 1947-1997) gründete 1975 das italienische Unternehmen Lumina. Ihm gelangt mit dem innovativen Entwurf der Lumina…
Weiterlesen