Kundalini Noglobe

Mit der Noglobe-Serie haben die italienischen Designer Marzio Rusconi Clerici und Laura Agnoletto ein außergewöhnliches Leuchtkunstwerk für das italienische Design-Label Kundalini entwickelt. Die die so schlicht wirkenden weißen Acrylglaskugeln, die an der Zimmerdecke zu schweben scheinen wie ein weiß leuchtender Vollmond, offenbaren erst auf den zweiten Blick ihr raffiniertes Geheimnis: Mittels Lasertechnik wurden in jede Kugel drei elliptische Öffnungen geschnitten, in die anschließend noch dekorative verchromte Stahlelemente eingepasst wurden. Diese ungewöhnliche Kombination ermöglicht eine angenehm gestreute und gleichzeitig punktuelle Beleuchtung. Ideal also für Wohnräume, in denen nicht nur eine diffuse Ausleuchtung gewünscht wird, sondern auch eine gezielte Lichtführung für einzelne Punkte. Die Lampen aus der Noglobe-Serie erhalten Sie im Durchmesser 35 cm mit 100 W-Leuchtmittel, in 50 cm mit 150 W-Leuchtmittel und in 60 cm mit drei 150 W-Glühbirnen, je nach Größ des auszuleuchtenden Raums. Auch eine Kombination aus mehreren „schwebenden Monden“ ist für sehr große oder sehr hohe Räume durchaus denkbar.
Wenn Sie also extravangantes und doch schlicht elegantes Design weit ab von einfallsloser Massenware und hohe Funktionalität suchen, dann sind Sie bei der Noglobe-Serie von Kundalini genau richtig: Hier finden Sie italienisches Design in höchster Vollendung für Menschen, die das Besondere suchen.

You May Also Like

Kundalini Pixel

Die Wand- und Deckenlampe „Kundalini Pixel“ stammt von der Firma Kundalini und wurde von den Designern „Bakery Group“…
Weiterlesen

Moooi Non Random

Der holländische Designleuchtenhersteller Moooi ist bekannt für seine außergewöhnlichen Lichtobjekte. Für die Gründer dieses Unternehmens, Marcel Wanders und…
Weiterlesen

Kundalini Bokka

Eine neue Generation von funktionellen Gegenständen ist entstanden. Kundalini Bokka ist die neue Art von Pendelleuchte der Kundalini…
Weiterlesen