Steng Licht

Die Anfänge der heutigen Steng Licht AG gehen auf das Jahr 1911 zurück, als Carl Steng in Stuttgart einen Betrieb für Licht und Elektrotechnik gründete. Bis heute ist Steng Licht ein Familienbetrieb, der bereits in der vierten Generation weitergeführt wird. Im Jahre 1973 übernahm der Enkel des Firmengründers, Peter Steng, die Geschäftsführung. Heute leitet er gemeinsam mit seinem Sohn Andreas, der im Jahre 1997 dem Unternehmen beitrat, die international etablierte Steng Licht AG. Das Unternehmen Steng Licht bezeichnet sich selbst als „kleinen Leuchtenhersteller“, der allerdings auf internationaler Ebene erfolgreich agiert.

Das Unternehmen Steng Licht präsentiert ein breites Leuchtensortiment im Hoch- und Niedervoltbereich, das neben herkömmlichen Leuchten für den Wohnbereich auch Schienensysteme, Downlight, LED-Leuchten und Einbaustrahler umfasst. Steng Licht ist auf individuelle Lichtlösungen und Lichtinszenierungen spezialisiert und stattet weltweit repräsentative, öffentliche Gebäude wie z.B. Museen, Kirchen, Restaurants, Hotels und Geschäfte mit situationsbedingten Beleuchtungen aus.

Steng Licht lässt ausschließlich in Deutschland fertigen, garantiert handwerkliche Qualität und genießt mit seinen innovativen Designerleuchten nationales und internationales Ansehen. Der Hersteller Steng Licht vermarktet seine Kollektionen nicht nur in Europa, sondern auch in den USA und Neuseeland und konnte mit einer Vielzahl seiner Produkte begehrte Auszeichnungen und Preise entgegennehmen.

Im Museum of Modern Art in New York ist der prächtige Steng Licht Kronleuchter „Lightness“ ausgestellt, der von Henk Stallinga entworfen wurde. Abgehängt durch fast unsichtbare Nylonfäden, scheint „Lightness“ in der Luft zu schweben. Sechzehn Leuchtmittel sorgen für helles und strahlendes Licht. „Lightness“ von Streng Licht wurde im Jahre 1999 mit dem Internationalen Designpreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Für Steng Licht ist „Licht“ das eigentliche und wichtigste Gestaltungselement, während die Leuchten, mit ihren reduzierten Designs, dezent im Hintergrund bleiben. So besitzt die Pendelleuchte „Flo“, die von Stefanie Hering für Steng Licht entworfen wurde, einen Leuchtenkorpus aus feinem, hauchdünnem und transparentem Biskuit-Porzellan. Durch die Oberflächenstruktur, die in fünf verschiedenen Ausführungen erhältlich ist, werden reizvolle Lichteffekte erzielt und der Raum in ein weiches und sanftes Licht getaucht.

Das Ziel von Steng Licht ist, Leuchten herzustellen, die sich durch klare, moderne Formen, technische Raffinesse, eine praktische Handhabung, Ästhetik, Schönheit, Wertigkeit und eine vielseitige Nutzung auszeichnen. Das zukunftsorientierte Unternehmen Steng Licht setzt auf Innovationen und eine energiesparende Lichttechnologie.

You May Also Like

Laluce

Der Leuchtenhersteller Laluce ist eine eigenständige Marke von Flaver SRL, mit Firmensitz in Treviso (Italien). Während sich die…
Weiterlesen

Molto Luce

Im Jahre 1981 wurde das Unternehmen Molto Luce in Wels (Österreich) von dem heutigen Firmenleiter Fritz Eiben, als…
Weiterlesen

Gallery Vetri D´arte

Der italienische Leuchtenhersteller Gallery Vetri D´arte gehört als eigenständiges Unternehmen, gemeinsam mit sechs weiteren bekannten Leuchtenherstellern, zu der…
Weiterlesen

Axis 71

Bereits im Jahre 1971 wurde der Leuchtenhersteller Axis 71 gegründet, dessen Sitz sich heute in Hoegaarden / Belgien…
Weiterlesen

Linealight

Linealight (Light Line) ist eine Firma, die gemeinsam mit der Marke Tràddel architectural lighting und i-Lèd Spezialist für…
Weiterlesen